Details
Time : 19.30 UhrVenue : alter speicher
Address : Im Klosterbauhof 4
Phone : +49 (0)8092-2559205
Contact Email : mail@ebe-jazz.de
- Einlass: 18.30 Uhr
- Eintritt: 26-39 €
- Genre: Jazzquintett mit lateinamerikanischem Flair und Trio-Miniaturen aus nordischer Melancholie und mediterraner Lebensfreude / Live-Aufzeichnung von BR Klassik
- YOUTUBE-VIDEO
Was im Jahr 2005 in Schweden als ein Experiment begann, hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren zu einer prägenden Erscheinung des „Sound of Europe“ entwickelt: Der sardische Trompeter Paolo Fresu, der französische Akkordeonist Richard Galliano und der schwedischer Pianist Jan Lundgren erzählen als Mare Nostrum musikalische Geschichten vom Norden bis zum Süden unseres Kontinents. Die Stücke, die Fresu, Galliano und Lundgren füreinander schreiben oder arrangieren, sind Miniaturen aus nordischer Melancholie und mediterraner Lebensfreude. Seit drei Jahrzehnten ist der Trompeter Paolo Fresu eine Institution des italienischen Jazz. Er ist als Leiter von Festivals und von Jazz-Seminaren tätig. Richard Galliano gilt als eine unverwechselbare Stimme seines Instruments, des Akkordeons. Mit seiner „New Musette” erweiterte er das Spektrum der traditionellen Musik Frankreichs. Der Pianist Jan Lundgren ist ein Pionier des europäischen Jazz, der klassische Musik, Folklore und Jazz-Improvisation miteinander verbindet.
Teresa Luna ist eine Künstlerin, die Klangräume zwischen Kulturen erschafft. Geboren im pulsierenden Buenos Aires, aufgewachsen zwischen den Wäldern und Wiesen Bayerns, lebt sie heute in Berlin – und lässt die somit gewonnenen Erfahrungen in ihre Kunst einfließen. Als Sängerin, Gitarristin und Komponistin verbindet Teresa Luna Elemente aus Jazz, Pop und lateinamerikanischer Rhythmik in einer Weise, die ihre wandelbare musikalische Identität erkennen lässt. Dieses Konzept vertieft und entwickelt sie während ihres gegenwärtigen Studiums an der Universität der Künste in Berlin. Zusammen mit ihrer fünfköpfigen Band hat Teresa im April dieses Jahres in einem spannenden Wettbewerb den begehrten ersten Förderpreis des Bayerischen Jazzverbandes e.V. gewonnen, der auch den Auftritt bei diesem Festival beinhaltet. Freuen wir uns also auf Teresa Luna und ihre Band: Käthe Johanning am Klavier, Victor Vollmer an der Gitarre, Lenny Rehm am Schlagzeug und Susi Lotter am Bass.
Gefördert durch den Bayerischen Jazzverband e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst